N A T U R
A U S Z E I T
erden ◦ spüren ◦ lauschen ◦ erinnern
Waldzeit
Vieles bewegt uns in der aktuellen Zeit. Konstante Verpflichtungen, die uns beruflich und privat fordern. Ist dein Lebensrhythmus so stark von Aussen bestimmt, dass du fast keine Zeit für Dich und deine Bedürfnisse findest?
Wenn das Leben fordernd ist, braucht es Oasen wie den Wald, für die wir uns bewusst Zeit nehmen, um wieder ganz bei uns Selbst anzukommen.
Es gibt Möglichkeiten, die uns unterstützen aus unserem gestressten Alltag auszubrechen. Schon immer kennt man in zahlreichen Kulturen die Heilkraft des Waldes. Die Harmonie, die wir auf diese Weise in unserem körperlichen Empfinden gewinnen können, wirkt sich auf alle Bereiche unseres Lebens positiv aus.
Waldzeit gibt Dir Raum, um Dich mit deiner ureigenen Kraft zu verbinden, bringt Gedanken zur Ruhe und schenkt Freude, Klarheit, Mut und Sinn für deinen persönlichen Weg.
Entschleunigen, ganz im Moment ankommen und den Wald mit allen Sinnen bewusst wahrnehmen. Dies ermöglicht, eine tiefere Verbindung mit der Natur und Dir Selbst zu finden und Dich für das volle Heilungspotenzial des Waldes zu öffnen. Die Reinheit des Waldes schenkt Dir Raum, deine innere Stimme wieder gut zu hören, deine Bedürfnisse wahrzunehmen und gut auf Dich zu achten.
„Bisch gwunderig mal wieder Opis Neus z,erläbe?“
Ich freue mich auf gemeinsame Waldmomente!
Wann: 2x monatlich, Samstags 10.00 – 12.30 Uhr
Wo: genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Ottoberg: jeweils erster Samstag im Monat
3. Jan. 2026 / 7. Feb. 2026 / 7. März 2026 / 4. Apr. 2026 / …
Güttingen: jeweils dritter Samstag im Monat
17. Jan. 2026 / 21. Feb. 2026 / 21. März 2026 / 18. Apr. 2026 / …
Ausgleich: CHF 53.- (inkl. wildem Snack)
Leitung: Lisa Müller (Waldpädagogin, Yogalehrerin, B.Sc.)
Waldzeit für Firmen
Auf meinem eigenen Weg – als Betriebswirtin, Yogalehrerin und Naturpädagogin – habe ich erlebt, wie wertvoll kurze Auszeiten, Bewegung und Naturerlebnisse im Alltag sind. Schon wenige Minuten bewusster Erholung stärken die Belastbarkeit und fördern Kreativität.
Deshalb biete ich für Unternehmen folgende Formate an.
- wöchentliche Naturangebote (vor der Arbeit, mittags oder nach Feierabend)
- Kurz-Auszeiten im Grünen (30 Minuten zur aktiven Regeneration)
- Yogaeinheiten im Unternehmen (wöchentlich oder nach Absprache)
Diese Angebote fördern die Resilienz, Zufriedenheit und das Miteinander im Team.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Leitung: Lisa Müller
Waldpädagogin, Yogalehrerin, B.Sc.
Ausgleich: gerne offeriere ich für Ihre Firmenevents oder regelmässigen Firmenauszeiten in der Natur.
Waldzeit für Schulen
Kinder und Jugendliche erleben ihren Schulalltag heute oft als sehr fordern – durch Leistungsdruck, Reizüberflutung und zunehmende Bildschirmzeit. Gleichzeitig fehlt Ihnen häufig der Ausgleich durch Bewegung, Natur und bewusste Ruhepausen.
Gerade deshalb ist es wichtig, den jungen Menschen Räume zu bieten, in denen sie wieder zu sich finden, ihren Körper spüren und lernen mit Stress achtsam umzugehen.
Als zertifizierte Waldpädagogin, Betriebswirtin und Yogalehrerin kombiniere ich pädagogische und gesundheitsfördernde Ansätze, um SchülerInnen ganzheitlich zu stärken – emotional, körperlich und mental.
Ich biete für Schulen folgende Formate an:
- Wald-Exkursionen – in Kontakt treten mit dem Ökosystem/Lebensraum Wald, erleben der Jahreszeiten, der Pflanzen- und Tierwelt
- Naturzeiten für SchülerInnen – Auszeiten im Grünen, zur Förderung von Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit und innerer Ruhe
- Resilienz-Workshops in der Natur – um eigene Grenzen zu erkennen, soziale Kompetenzen zu fördern und Stress abzubauen
Diese Angebote können im Rahmen des Schulalltags (z. B. als Projekt oder Ergänzung im Ganztag) flexibel eingebunden werden und tragen zur Stärkung der psychischen Gesundheit und sozialen Entwicklung bei.
Beim regelmässigen Draussen sein stärken die Kinder und Jugendlichen ihre körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten.
Gerne passe die Angebote an die Bedürfnisse Ihrer Schule und Altersgruppen an.
Leitung: Lisa Müller
Waldpädagogin, Yogalehrerin, B.Sc.
Ausgleich: gerne offeriere ich für Ihre Schulprojektwoche oder regelmässige Angebote im Schulalltag.
1:1 Naturmentoring
Das Rascheln der Blätter, die Duftstoffe der Bäume, Vogelgesang und Bachplätschern heilen uns Menschen und stärken unsere Gesundheit. Der Wald beschenkt uns auf allen Ebenen.
Beim Naturcoaching liegt die Einladung darin, mit deinen Fragen und aktuellen Lebensthemen in die Natur einzutauchen, während Du von einem Coach begleitet wirst. Dieses Kontakt aufnehmen und in Verbindung gehen mit der uns umgebenden Natur ermöglicht es innerlich Druck abzubauen, deinem Nervensystem eine Pause zu gönnen und mehr Klarheit und Lebensfreude zu verspüren. Sich bewusst Zeit und Raum zu nehmen in die Natur und seine Geheimnisse einzutauchen schenkt nachhaltig Kraft und verbindet uns mit unserem wahren Wesen, schenkt Klarheit bezüglich unserem Weg und unseren nächsten Schritten.
Immer wieder darf ich erfahren, wie die Natur als Coach in Erscheinung tritt, wenn ich mich mit meinen Themen in die Natur begebe. Sie schenkt Antworten in ihrer Sprache, ihrem individuellen Ausdruck, die wir dankbar empfangen dürfen. Deshalb möchte ich auch Dich ermutigen, den Raum Natur für Dich zu nutzen. Egal zu welcher Jahres- oder Tageszeit, die von Innen kommende Antwort, zeigt sich in der Präsenz der Natur unverfälscht und klar.
Coaching in der Natur unterstützt
- An frischer Luft zur Ruhe finden
- die Gesundheit positiv
- das Nervensystem zu regenerieren und Stress abzubauen
- die Entspannung des Gehirns und stärkt die Herzverbindung
- die Aktivierung all unserer Sinne (Riechen, Hören, Fühlen, Tasten, Sehen)
- den Fokus auf das Wesentliche zu legen
- die Rückbesinnung auf Dich selbst
Eine Coaching dauert rund 60-90 Minuten.
Ausgleich pro Einzelcoaching: CHF 120.-
Wo: An einem Ort im Wald, am See oder wo es sich für Dich stimmig anfühlt
Von Herzen gerne begleite ich Dich!